Nun ist es amtlich: Die Urkunde der Fachzeitschrift „Selection“ ist eingetroffen.
Am Freitag, dem 27. November 2015, findet erstmalig Vinolution Comedy im Weingut Peter Kriechel statt.
Mit dabei sind Weinkabarettist Ingo Konrads mit seinem Programm „Freunde schöner Göttertropfen“ und das A-Cappella-Quintett „Rondo Vocal“.
Im Preis von 39€ sind ein Begrüßungssekt und das Flying-Dinner von Metzler`s Restaurant enthalten.
Karten zu unserer 1. Vinolution Comedy sind ab sofort im Weingut oder per E-Mail erhältlich.
Links:
- Rondo Vocal: rondovocal.de
- Ingo Konrads: wein-comedy.de
Newsletter 04.09.2015
Liebe Weinfreunde,
Pünktlich zu den Ahrweiler Weinwochen hat nun auch die Lese an der Ahr begonnen!
Die ersten Solaris/Ortega und Frühburgundertrauben sind im Keller!
Die Trauben sind in einem Top-Zustand! So kann der Herbst ruhig weiter gehen! 😀
Weinstand am Rotweinwanderweg geöffnet
Ab sofort hat unser Stand am Rotweinwanderweg auf dem Wanderparkplatz oberhalb dem Hotel Hohenzollern am Wochenenden und sonnigen Tagen für Sie geöffnet.
Voranmeldung und Tischreservierung können gerne bei Herrn Ley unter 0152/22132085 getätigt werden.
Gerne erteilt er Ihnen auch Auskunft über die genauen Öffnungszeiten des Standes während der Woche.
Newsletter 27.02.2015
Liebe Weinfreunde,
das neue Weinjahr hat gerade erst begonnen und wir haben wieder eine ganze Reihe an tollen Neuigkeiten und Informationen über unsere Veranstaltungen für Sie.
Wir freuen uns über Ihr Besuch!
Beste Jungwinzer Deutschlands!
Frohe Nachrichten erhielten wir am 17.02.15 von der Zeitschrift Handelsblatt. Von einer prominenten Jury besetzt mit Sebastian Bordthäuser, Christina Fischer, Pit Falkenstein, Melanie Panitzke und Joel B. Payne wurden wir unter die besten Jungwinzer von ganz Deutschland gewählt.
So kann das Jahr 2015 weiter gehen! 😀
Neue Öffnungszeiten
Das ganze Team vom Weingut Peter Kriechel wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr und einen guten Start ins Weinjahr 2015!
Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 12:00 – 17:00 Uhr
Newsletter 24.11.2014
Liebe Weinfreunde,
das Jahr 2014 war ein sehr turbulentes Weinjahr– nach einem milden Winter, kam ein sehr trockenes Frühjahr und ein viel zu nasser Sommer. So hatten wir innerhalb von 2 Monaten mit zweidrittel des Jahresniederschlages und mit Starkregen zu kämpfen. Gerade deswegen sind wir froh, Ihnen (nach einer Weinlese mit erheblichem Arbeitsaufwand) ab dem Frühjahr 2015 einen qualitativ hohen, sehr aromatischen und fruchtigen Jahrgang 2014 präsentieren zu können.
Ahrwein-Präsentation in Dortmund
Am Sonntag, dem 16. November 2014, findet im Pullmann Hotel in Dortmund von 14 bis 18 Uhr eine Ahrwein-Präsentation statt. Mehr Infos im Flyer.
Wir sind Ahrwein des Jahres 2014!
Unser 2012er Neuenahrer Sonnenberg ist Sieger in der Kategorie „Premiumweine“ (Urkunde). Die Kategorie Premiunweine steht für „Exzellente Spätburgunder mit höchster Qualität“ und hatte die meisten Anstellungen. Unser 2012er Jubilus Frühburgunder konnte sich in der Sonderkategorie Frühburgunder unter 20 Anstellungen den 2. Platz sichern (Urkunde).
Bereits im Juni 2014 hat eine internationale Top-Jury bestehend aus Caro Maurer (MW), Christoph Dirksen (Redakteur Gault Millau), Christina Fischer (Sommelière aus Köln), Sebastian Bordthäuser (Sommelier aus Bad Neuenahr), Steffen Schindler (Marketing Direktor des DWI), Ralf Kaiser (Autor und Wein-Blogger) sowie Michael Schmidt (Autor und Weinausbilder aus England) die Ahrweine bewertet. Nicht weniger als 25 selbstvermarktende Winzer und 2 Genossenschaften stellten insgesamt 103 Weine in den verschiedenen Kategorien an. Die Jury verkostete alle Weine in verdeckten Probenrunden nach dem internationalen 100-Punkte-Schema.
Aufgrund des großen Erfolges haben wir uns dazu entschlossen die Siegerweine schon vorzeitig in den Verkauf zu bringen um unsere große Freude mit Ihnen zu teilen. Damit auch jeder unserer Stammkundschaft die Gelegenheit hat diesen herausragenden Wein zu genießen, werden wir die Abgabemenge auf 6 Flaschen pro Person begrenzen.